Unternehmenspolitik in der FUNKE Logistik GmbH

In den folgenden Abschnitten wird die Unternehmenspolitik der FUNKE Logistik GmbH beschrieben und definiert.
Die Unternehmenspolitik und die Regelungen des Managementsystems sind für die Geschäftsleitung und alle Mitarbeiter an allen Standorten bindend.

Unser Managementsystem bezieht sich auf

  • die Norm DIN EN ISO 9001:2015 für das Qualitätsmanagement,
  • die Norm DIN EN ISO 14001:2015 für das Umweltmanagement,
  • Konzernrichtlinien (Compliance, …)
  • und weitere bindende Verpflichtungen (u.a. geltenden Gesetze).

Aus Vereinfachungsgründen wird im weiteren Verlauf das generische Maskulin verwendet.

Herzliche Grüße
Frank Jansen
Geschäftsführer FUNKE Logistik

Die FUNKE Logistik GmbH ist als zentraler Dienstleister Teil der FUNKE MEDIENGRUPPE. Sie steht für eine qualitativ hochwertige Verteilung von adressierten und unadressierten Produkten aller Art und stellt den reibungslosen Transport, sowie die pünktliche Zustellung sicher. Zu den Produkten gehören bislang Tageszeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Anzeigenblätter, Briefe, Pakete und Wochenzeitungen. Darüber hinaus sind wir immer bestrebt unser Portfolio zu erweitern und weitere logistiknahe Dienstleistungen in unsere Angebotsstruktur zu integrieren.

Die FUNKE Logistik GmbH ist dezentral aufgestellt und hat ihren Firmensitz in Essen. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich auf den Großraum Hamburg, Braunschweig, Thüringen und Nordrhein Westfalen.

Mit ihrer professionellen Arbeit unterstützt die FUNKE Logistik GmbH die FUNKE MEDIENGRUPPE auf dem Weg, das beste nationale Medienhaus in Deutschland zu werden.

Um dieses Ziel zu erreichen hat die Geschäftsleitung der FUNKE Mediengruppe 2018 eine Werte-Diskussion initiiert. Alle Mitarbeiter haben innerhalb eines Jahres an Workshops teilgenommen um, die in einer Auftaktveranstaltung identifizierten Werte, im Dialog mit den Führungskräften für ihren Bereich mit Leben zu füllen.

In den Diskussionsrunden der Mitarbeiter der FUNKE Logistik GmbH wurde daraus resultierend ein Zielbild entwickelt.

Das Zielbild ist als Soll-Vorstellung zu verstehen und dient allen Mitarbeitern auf allen Ebenen als Leitplanke und Orientierungshilfe. Es bietet ihnen die Handlungssicherheit und dient als Entscheidungshilfe das Richtige zu tun. Förderung von Selbstständigkeit und Eigenverantwortung sind wichtige Triebfedern in dem Bestreben die bestmögliche Qualität in unseren Produkten und Services zu liefern. Die Qualität unser Dienstleistungen muss sich immer wieder den verändernden Bedürfnissen unser Kunden und des Marktes anpassen und ihr jederzeit gerecht werden. Dies ist die Basis für den Erfolg des Unternehmens, die Zufriedenheit unserer Kunden und die Voraussetzung zur Sicherung unserer Arbeitsplätze.

Auf Basis dieses Zielbildes hat die FUNKE Logistik GmbH ihre Unternehmenspolitik gegründet. Inhaltlich umfasst sie die Bereiche:

  • Kunden
  • Qualität
  • Mitarbeiter
  • Wirtschaftlichkeit
  • gesellschaftliche Verantwortung/ Umweltbewusstsein

Der Kunde steht an oberster Stelle unserer Unternehmenspolitik. Kunden sind interne und externe Auftraggeber. Eine Unterscheidung zwischen beiden findet in FUNKE Logistik GmbH nicht statt. Darüber hinaus betrachten wir als Dienstleister die Kunden unserer Auftraggeber wie die eigenen.

Unsere Ansprüche richten wir an den an den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden aus. Kundenbedürfnisse und deren Umsetzung zur Steigerung der Kundenzufriedenheit sind ein fortwährender dynamischer Prozess dem wir unterliegen. Unser Anspruch ist, uns fortlaufend den sich veränderten Wünschen und Herausforderungen unserer Kunden und des Marktes entsprechend anzupassen.

Die Kundenzufriedenheit dient als Gradmesser für unsere Leistung.

Die Qualität unserer Arbeit ist die Grundlage einer erfolgreichen Geschäftstätigkeit. Die Qualität der erbrachten Leistungen entsteht durch strukturiertes Arbeiten und qualifizierte Mitarbeiter. Das strukturierte Arbeiten ist in unserem Managementsystem festgelegt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Managementsystems und der damit verbundenen Prozesse ermöglicht uns ein effektives und effizientes Arbeiten, um einen stabilen Ertrag und die Zukunft des Unternehmens zu sichern.
Die Mitarbeiter tragen durch Ihre Leistungen den Erfolg der FUNKE Logistik GmbH. Sie identifizieren sich mit dem Unternehmen und repräsentieren es nach außen. Die FUNKE Logistik GmbH stellt sicher, dass ihre Mitarbeiter auch bei sich ändernden Anforderungen qualitativ hochwertige Leistungen erbringen können.

Investitionen in die Lebens- und Arbeitsplatzqualität unserer Mitarbeiter sind tragende Zukunftsinvestitionen in unser Unternehmen. Die Mitarbeiter werden gezielt und bedarfsgerecht durch umfangreiche Serviceleistungen auf den Feldern Familie und Beruf sowie Gesundheitsförderung beraten und unterstützt.

Toleranz, Wertschätzung und gegenseitige Achtung unter unseren Mitarbeitern und Kollegen sowie Vertrauen und partnerschaftliche Zusammenarbeit stellen eine besondere Herausforderung unseres täglichen Arbeitens und Handelns dar.

Die Achtung der Würde und Persönlichkeit eines jeden Mitarbeiters und die Förderung von
Chancengleichheit und Vielfalt war und ist wesentlicher Bestandteil der Personalpolitik der FUNKE Mediengruppe.

Wir haben das Ziel, den wirtschaftlichen Erfolg der FUNKE Logistik GmbH nachhaltig zu steigern und einen bedeutenden Beitrag zur Wertschöpfung der FUNKE MEDIENGRUPPE beizutragen.
Dies geschieht durch Mitarbeiter die verantwortungsvoll mit den vorhandenen Ressourcen umgehen und die Arbeitsabläufe effektiv und effizient durchführen.

Jeder Mitarbeiter hat die Verpflichtung, erkennbare und relevante Veränderungen des Marktes im Unternehmen bekannt zu machen und bei der Erarbeitung von Lösungen zur verbesserten Positionierung des Unternehmens zu unterstützen.

Kostenbewusstes Handeln und zukunftsorientiertes Denken sind die Voraussetzungen für den Fortbestand und die Weiterentwicklung des Unternehmens.

Die Ermittlung und Einhaltung der für uns relevanten gesetzlichen, behördlichen und sonstigen Anforderungen bedeutet insbesondere verantwortungsvolles Handeln gegenüber der Gesellschaft und ist Grundvoraussetzung für ein langfristiges Bestehen am Markt.

Unser Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Umweltleistung. Durch einen umsichtigen Umgang mit Energie und umweltrelevanten Stoffen können wir dazu beitragen folgenden Generationen eine lebenswerte Umwelt zu erhalten. Wir sind bestrebt, wirtschaftlich und umweltbewusst zu agieren und negative Einflüsse unserer Tätigkeiten auf die Umwelt zu minimieren.

Deshalb optimieren wir stetig unsere Abläufe und Prozesse mit dem Ziel den Ressourceneinsatz zu minimieren und die Umweltbelastung zu reduzieren. Durch vorrausschauendes Handeln rückt die Umweltverträglichkeit in den Fokus bei der Erschließung neuer Geschäftsfelder.

Umweltbewusstsein soll durch laufende und fortwährende Sensibilisierung bei allen Mitarbeitern gefördert werden.